FabOS Komponente
Verwaltungsschale
Verwaltungsschalen (VWS) sind die Grundlage des Digitalen Zwillings mit einheitlichen Schnittstellen für alle Arten von Produktionsanlagen.
Beteiligte Projektpartner
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47ceea8a974408e3acd/63f4d23b737701686d97478f_fade-new.png)
Industrie 4.0 mit Verwaltungsschalen und Eclipse BaSyx einfach machen
Setzen Sie die komplette Verwaltungsschalen-Umgebung mit nur einem Mausklick auf – von der VWS-Infrastruktur über die Datenintegration hin zum VWS-GUI
Beteiligte Projektpartner
Problemstellung:
- Verwaltungsschalen ermöglichen interoperable Umsetzung von Industrie 4.0
- Standardkonforme Implementierung der VWS-Umgebung ist aber zeitaufwendig
- Datenintegration mit VWS muss mühsam umgesetzt werden
Lösungsansatz:
- Bereitstellung von einfach nutzbaren Off-the-Shelf-Komponenten durch Eclipse BaSyx
- Einfache Konfiguration von Infrastruktur und Datenintegration – ohne Programmierkenntnisse
- Bereitstellung eines einfach erweiterbaren VWS-GUIs mit vielseitigem Plugin-Mechanismus
- Die komplette Verwaltungsschalen-Umgebung kann integriert mit nur einem Mausklick aufgesetzt werden
Funktionen
Aufbau der VWS-Umgebung mit nur einem Mausklick
Vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten der Off-the-Shelf-Komponenten
Vollständige Konfiguration der Datenintegration ohne Programmierkenntnisse
Direkte Datenintegration von einer Vielzahl von Protokollen
Verteiltes Deployment von Teilmodellen
Viele weitere Features wie Eventing mit MQTT
Vollständige Unterstützung von RBAC-basierter Security
Einfache Erweiterbarkeit des VWS-GUI über einen Plugin-Mechanismus
Komplette Bereitstellung als Open-Source
Anwendungsfälle
FabOS bildet das Fundament einer modernen Produktionsumgebung
Griff-in-die-Kiste
- Automatische Vereinzelung chaotisch befüllter Kisten
- Hohe Leistung für ununterbrochene Linienproduktion
- Automatische Identifizierung von unbekannten Teilen
- Anpassung an unterschiedliche Hardware für Inbetriebnahme
Verwendete FabOS Komponenten:
Griff-in-die-Kiste
Beteiligte Projektpartner:
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47deea8a900268e3ad4/63ee105a9e969f607c01618f_logo-compaile.png)
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47deea8a900268e3ad4/63eb8cb9a8f2e40f117cdba3_Titelbild.jpg)
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47ceea8a974408e3acd/63dce65b07096409a67f7957_anwendung-fade.png)
Montage
- Technische Lösungen bei der Handmontage können helfen, menschliche Belastung zu reduzieren
- Qualitätsprüfung ist wichtig für Einhaltung von Qualitätsstandards
- DeepInspect nutzt moderne Objekterkennungsmethoden, um Montage zu assistieren und das Produkt auf korrekte Montage zu prüfen.
Verwendete FabOS Komponenten:
Montage
Beteiligte Projektpartner:
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47deea8a900268e3ad4/63eb8ba2c942bd438a5e8f55_63e0cc60e4e25f55021d6a13_fabos-logo-2-bosch.png)
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47deea8a900268e3ad4/63eb948005122e5a41684989_Titelbild3.jpg)
![](https://cdn.prod.website-files.com/63d7d47ceea8a974408e3acd/63dce65b07096409a67f7957_anwendung-fade.png)
Ihr Ansprechpartner für Fragen
Frank Schnicke
Fraunhofer IESE
https://usebasin.com/f/53ffbe1ca9bc